Aktualisierung auf NACE 2.1

Was Sie wissen sollten und die Auswirkungen auf Ihr Unternehmen

Nikolaus Sernetz
13. Mai 2025
Neuigkeiten
Regulatorik

Was ist neu

Die NACE Rev. 2-Codes, die zur genauen Klassifizierung wirtschaftlicher Branchen verwendet werden, wurden aktualisiert!

Die neue Version NACE 2.1, veröffentlicht im Februar 2025, zielt darauf ab, die Granularität zu verfeinern und aufstrebende Wirtschaftssektoren abzubilden. Sie führt Änderungen auf allen vier Ebenen ein: Abschnitt, Abteilung, Gruppe und Klasse.

Auswirkungen für 2025

Einige Datenanbieter können NACE 2.0 nicht mehr liefern, während andere noch nicht auf Version 2.1 umgestellt haben. Der Berichtsstandard für Q1/Q2/Q3 2025 bleibt jedoch die NACE-2.0-Klassifikation für alle Melderahmen. Unternehmen, deren Anbieter keine NACE 2.0 bereitstellen, müssen daher die neuen 2.1-Codes auf das vorherige 2.0-Format abbilden.

EIOPA prüft derzeit diese Problematik und wird für die Berichtszeiträume ab Q4/Annual 2025 weitere Leitlinien veröffentlichen.

Fenion bietet sowohl NACE 2.0 als auch die neue Version 2.1 an und integriert sie auf Wunsch in alle Reporting-Produkte.

Finanzsektor-Highlights

Erbringung von Finanz-und Versicherungsdienstleistungen sind jetzt in Abschnitt L (ehemals K) angesiedelt. Diese Änderung resultiert aus der Aufspaltung des früheren Information und Kommunikation (ehemals J) in zwei eigenständige Abschnitte J und K.

Die beiden folgenden früheren Gruppen wurden jeweils in zwei Untergruppen aufgeteilt:

    1. Treuhand- und sonstige Fonds und ähnliche Finanzinstitutionen (zuvor 64.3)

            - Investmentfonds; 64.31

            - Treuhandfonds, Nachlass- und Treuhandkonten; 64.32

    2. Beteiligungsgesellschaften (zuvor 64.2)

            - Beteiligungsgesellschaften; 64.21

            - Finanzierungs-Conduits; 64.22

Brauchen Sie fachkundige Unterstützung bei Ihren aufsichtsrechtlichen Meldepflichten oder Ihrer NACE-Anreicherung?

Lassen Sie unser Team Sie bei jedem Schritt begleiten – für nahtlose Compliance und höchste Datenqualität.

Sie haben noch Fragen?

Konatktieren Sie uns persönlich.

Stefan Fischer

Managing Partner | COO

Das könnte dich sonst noch interessieren